MiR.LAB

Das MiR.LAB ist das Forschungslabor des Musiktheaters im Revier (MiR) in einem Ladenlokal in Gelsenkirchens Innenstadt. Das MiR.LAB ist ein offener Ort, welcher der Erforschung, Vermittlung und Produktion von experimentellem Musiktheater gewidmet ist. Hier wird die Verbindung von Musiktheater, digitaler Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe erprobt. Dabei entwickelt das MiR.LAB neue Formate, die Bühnenkunst mit digitalen Technologien und Mitmach-Formaten verknüpfen. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Programm Neue Wege, der Stadt Gelsenkirchen und der Sparkasse Gelsenkirchen, ist das MiR.LAB ein Ort, an dem Theater nicht nur aufgeführt, sondern gemeinsam mit Menschen aus der Stadt neu erfunden wird. 

Kalender

DatumTitelZeit und Ort
11.11.2025Diskurs und Daddeln10:30 – 12:00 Uhr, MiR.LAB
12.11.202511. Bildungspartnerkongress - Auf fernen Planeten. Wir üben das Verwandeln14:45 – 15:45 Uhr, Haus der Technik Essen
12.11.2025Cyberflöte17:00 – 19:00 Uhr, MiR.LAB
13.11.2025stattWerkSTADT18:00 – 20:00 Uhr, MiR.LAB
16.11.2025Workshop mit TouchDesigner12:00 – 16:00 Uhr, Künstlerhaus Dortmund
18.11.2025Artist Talk19:00 – 20:30 Uhr, MiR.LAB
19.11.2025Cyberflöte17:00 – 19:00 Uhr, MiR.LAB
20.11.2025stattWerkSTADT18:00 – 20:00 Uhr, MiR.LAB
25.11.2025Diskurs und Daddeln10:30 – 12:00 Uhr, MiR.LAB
25.11.2025Publikumsbeirat18:00 – 20:00 Uhr, MiR.LAB
26.11.2025Cyberflöte17:00 – 19:00 Uhr, MiR.LAB
27.11.2025stattWerkSTADT18:00 – 20:00 Uhr, MiR.LAB

In Workshops, Diskursreihen und performativen Experimenten entstehen hybride Projekte: So wird z.B. im Gaming-Workshop "Cyberflöte" ein digital analoges Opern-Game gebaut, in der partizipativen "stattWerkSTADT" Musiktheater für den Stadtraum entwickelt, in der Bühnenproduktion "Göttinnen" das Genre der Cyber-Operette begründet oder in der Stückentwicklung "Ghost Me, If You Can" unser Social Media-Verhalten für die Bühne inszeniert. All das zeigt die Bandbreite der künstlerischen Forschung des LAB in der Spielzeit 2025.26. Dabei kooperiert das MiR.LAB regelmäßig mit Künstler*innen, Forscher*innen und Vereinen aus Gelsenkirchen und dem Ruhrgebiet. 

Mir.LAB Showcase

Artist Talk
Dr. Ellen Pearlman im Gespräch
#lecture
#residenz
#vortrag
Dr. Ellen Pearlman hält einen Vortrag mit einer Projektion vor mehreren sitzenden Menschen
Explore

Kontakt