Archiv: AKE DIKHEA, Gelsenkirchen?

Balkan Beatz meets Movienight

#kino
#mitmachen
#workshop

POPCORN, WORKSHOP, GET-TOGETHER! AKE DIKHEA? ist ein internationales Festival mit Filmen von und mit Roma* und Sinti*. Das Festival zeigt die Welt aus ihrer Perspektive und stellt die Frage, wie sie sich selbst sehen und wie sie gesehen werden wollen. Am 18. Dezember kommt das Kurzfilmprogramm des Festivals nach Gelsenkirchen! In sechs Filmen werden gängige Stereotype über „Banden“ von Sinti* und Roma* auf den Kopf gestellt. Ake dikhea? Na, siehste? Wir zeigen die Filme exklusiv in der Kulturraumstation meyer56 in Rotthausen.

BALKAN BEATZ WORKSHOP MIT DenorecorDS
Im Hands-On Workshop mit DenorecorDS und dem MiR.LAB lernst du, wie du eigene Balkan Beatz mischst und dazu ein Musikvideo produzierst. DenorecorDS zeigt dir die richtigen Tricks, damit die Beatz so klingen, wie du sie haben willst. MiR.LAB verrät dir, mit welchen digitalen Tools du deinen Song von jedem beliebigen Star singen lässt. Mit den KI-Softwares suno AI und Wav2Lip alles kein Problem. Bring dein Smartphone mit!

KOSTENLOSES PROGRAMM

Kurzfilme AKE DIKHEA? (für alle ab 12 Jahren)

Workshop mit DenorecorDS und MiR.LAB (für alle ab 12 Jahren)

Kurzfilme AKE DIKHEA (für alle ab 16 Jahren)

LOCATION

Kulturraumstation meyer56
Karl-Meyer-Str. 56
45884 Gelsenkirchen

 

TEAM

DenorecorDS
Dominik Hallerbach
Bariş Pekçağliyan

Mit besonderem Dank an die Kulturraumsstation meyer56, die Falken – Unterverband Gelsenkirchen, das Internationale Filmfestival AKE DIKHEA und der AG Kurzfilm e.V. 2024 / Titelfoto: Małgorzata Mirga-Tas

Archiv: AKE DIKHEA, Gelsenkirchen? | MiR.LAB