Scroll down! Alle Werkstätten sind kostenlos. Bitte melde dich via Mail an, wenn du kommen willst.
WAS:
Stefan Demming, Künstler, baut in seiner Werkstatt auf der Bochumer Straße mit euch glitzernde Space-Objekte aus leeren Durstlöscher-Tüten. #upcyclethecity
Außerdem werden aufblasbare Kulissen aus Fallschirmstoff genäht, die die Josefstraße in unsere kosmische Landschaft verwandeln.
WIE:
Nähen, basteln, aus alten Sachen Kunst machen, mit Ventilatortechnik und Licht experimentieren
WO:
Bochumer Straße 150, 45886 Gelsenkirchen / Haltestelle: Stephanstr.
WANN:
18.03.2025, 17:00 – 20:00
01.04.2025, 17:00 – 20:00
15.04.2025, 17:00 – 20:00
25.04.2055, 14:00 – 19:00
26.04.2055, 14:00 – 19:00
27.04.2055, 14:00 – 19:00
29.04.2025, 17:00 – 20:00
06.05.2025, 17:00 – 20:00
Anmeldung: mirlab.info@musiktheater-im-revier.de
WAS:
Dorothee Schäfer, Bildhauerin, entwirft und entwickelt mit euch ein technisches Wunderding: das “Kommunikationskristall”. Es ist ein Objekt zwischen Steinskulptur und modernster Technik, ein Ding mit sandigen Seiten und gesprungenen Touchscreens. In unserer Geschichte ist es wichtig, weil es die Lösung aller Konflikte ermöglicht. In der Werkstatt bauen wir das Kommunikationskristall. Wir experimentieren mit Stein, Keramik, Elektrik, Elektronik und mehr.
WIE:
Fabulieren und Herumspinnen; mit neuer und alter Technik spielen, Bildhauerei, ein Ding erfinden, das irgendwas kann, was man nicht von ihm erwartet
WO:
MiR.LAB, Am Rundhöfchen 6, Gelsenkirchen
WANN:
jeden zweiten Dienstag im MiR.LAB
10.12.2024, 10:30 – 12:00
14.01.2025, 10:30 – 12:00
28.01.2025, 10:30 – 12:00
11.02.2025, 10:30 – 12:00
25.02.2025, 10:30 – 12:00
11.03.2025, 10:30 – 12:00
25.03.2025, 10:30 – 12:00
08.04.2025, 10:30 – 12:00
22.04.2025, 10:30 – 12:00
06.05.2025, 10:30 – 12:00
Anmeldung: mirlab.info@musiktheater-im-revier.de
WAS:
In der Nähwerkstatt von Somaya Alferdawi schneidern wir Kostüme. Inspiriert durch traditionelle arabische Motive und unter Verwendung von Stoffen, die wir in der Neustadt selbst besorgen, lieben wir alles, was glitzert und scheint: Strasssteine, Satin, Silber und Rüschen. Du lernst Maß nehmen bei den großen (und kleinen) Stars der BaRockOper, passgenaue Kostüme entwerfen und sie selbst gestalten. Ende kannst du deine Kostüme auf der Bühne funkeln sehen – und was wäre ein wahrer Star ohne den richtigen Look?! Unsere Kostüme zeigen wir nach der Show in einer kleinen Ausstellung in der Caritas Neustadt. Wem sie passen und gefallen, darf sie behalten.
WIE:
Messen, zeichnen, schnippeln, nähen, falten, sprühen, designen
WO:
Caritas Neustadt, Bochumer Str. 22, 45879 Gelsenkirchen
WANN:
immer donnerstags bei der Caritas
30.01.2025, 13:00 – 16:00
06.02.2025, 13:00 – 16:00
13.02.2025, 13:00 – 16:00
20.02.2025, 13:00 – 16:00
27.02.2025, 13:00 – 16:00
06.03.2025, 13:00 – 16:00
13.03.2025, 13:00 – 16:00
20.03.2025, 13:00 – 16:00
27.03.2025, 13:00 – 16:00
03.04.2025, 13:00 – 16:00
10.04.2025, 13:00 – 16:00
17.04.2025, 13:00 – 16:00
24.04.2025, 13:00 – 16:00
08.05.2025, 13:00 – 16:00
15.05.2025, 13:00 – 16:00
Anmeldung: mirlab.info@musiktheater-im-revier.de
WAS:
Schreib- und Spielwerkstatt für Gelsenkirchens BaRockOper. Was wäre, wenn die Kirche in der Neustadt eigentlich ein Ufo-Landeplatz ist? Und an der Ecke Bokermühlstraße ein Wurmloch lauert? Aber ist das nicht schon so? In der stattWerkSTADT gehen wir raus in Gelsenkirchens Straßen und schreiben das Leben zur Story von Spaceships und Stars um. Wir belauschen Gespräche und erweitern sie zum Stücktext. Bis Mai 2025 bauen wir gemeinsam mit anderen Werkstätten mit Technik, Fantasie, Glamour und Gitarren Gelsenkirchens glitzerndste (Ba)Rock-Oper. Für alle, die Lust haben, zu fabulieren, zu forschen und zu funkeln!
WIE:
Geschichten ausdenken, improvisieren, die Josefstraße erkunden, Spiele spielen, schauspielern
WANN UND WO:
Eine Gruppe probt seit September regelmäßig im LAB.
WAS:
Gordana Djukic, Künstlerin, malt mit euch Kulissenteile, die den unendlichen Weltraum darstellen, die man aber auch als Masken benutzen kann. Sie führt euch in die Mixed-Media-Technik zum Malen von Bildern mit ganz unterschiedlichen Materialien ein: neben Acrylfarbe benutzt ihr z.B. auch Salz oder Kaffeesatz. Jede*r malt individuelle Bilder und doch geben sie zusammen ein großes Kunstwerk!
WIE:
Malen in Acryl und Mixed Media, Bilder für die Bühne erstellen, mit ihnen Theater spielen und sie ausstellen, sich künstlerisch ausdrücken lernen
WANN:
Eine eingespielte Gruppe malt schon. Dieser Werkstatt kannst du leider nicht mehr beitreten.
Mit all diesen Werkstätten zusammen bauen und entwickeln wir bis Mai 2025 die Gelsenkirchener BaRockOper! Mit Live-Musik von drei Gelsenkirchener Bands. Ein großes Spektakel!
ALLE ANGEBOTE SIND KOSTENLOS. MELDE DICH VIA MAIL AN: mirlab.info@musiktheater-im-revier.de